Gästebuch

Einträge: 53 | Besucher: 28855

Hasy Neuenschwander schrieb am 02.12.2012 - 16:51 Uhr
Gratulation. Tolle Arbeit. Weiter so.
Gruss H.Neuenschwander Webergasse 36 8200 Schaffhausen
D. Müller schrieb am 15.11.2012 - 19:34 Uhr
Klasse Seite! Für jeden Bewohner, Besucher oder sonst irgendwie an Schaffhausen und Umgebung Interessierten ein Muss! Ich schaue immer wieder gerne hier rein! Weiter so!
Stephan Keller schrieb am 04.10.2012 - 11:36 Uhr
Vielen Dank für Ihre interessante home page.Ein weiterer guter Beitrag für die Geschichte der Fotografie.
Anzeige:
Schnelles SSD-Webhosting mit Domain bei Abonda
  • Traffic unlimitiert - kein Kostenrisiko
  • Leistungsstarke Features inklusive, wie Typo3, Joomla, WordPress usw.
  • Inklusive: SSL-Zertifikat
  • Inklusive: Backupmanager
  • und viel mehr...
Mehr Infos hier...
 
Kurt Hablützel schrieb am 27.07.2012 - 19:56 Uhr
Hallo

Tolle HP mit einmaligen Bildern, vielen Dank.

Erlaube mir eine allgemeine Anfrage anzuhängen. Bin stets auf der Suche nach Bildern der Deutschen Bahn im Kanton Schaffhausen mit Aufnahmedatum vor Mitte Siebziger. Strecke, Bahnhöfe, Züge oder auch nur Bahn als Nebenschauplatz, Schwerpunkt Wilchingen-Hallau und Schaffhausen/Bahntal.

Freundliche Grüsse, Kurt Hablützel
Andy Haupt schrieb am 04.07.2012 - 01:05 Uhr
Herzlichen Dank für diese informativen Bilder. Ich interessiere mich sehr für alte historische Bilder. Schön noch solche Bilder im Netz zu finden. Ein Hoch dem Betreiber dieser Webseite !
steve dondlinger schrieb am 24.06.2012 - 03:18 Uhr
I was reading life magazine from 1946 which talked about the bombing of scaffhausen......wollte mehr wissen..deswegen war ich hier.
Enrico Moor schrieb am 29.05.2012 - 21:54 Uhr
Wenn man Freude hat an alten Bildern von Schaffhausen oder aus den Gemeinden im Kanton, dann gelangt man früher oder später auf die Webseite von Bruno Sternegg! Es lohnt sich hier zu verweilen, denn es ist grossartig, was man alles sehen und erfahren kann. Stösst man dabei noch unerwartet auf etwas, was man nie für möglich gehalten hätte, dann ist es umso schöner! Genauso ist es mir ergangen. Die Vorgeschichte dazu in Kürze:

Während der 1980er Jahre pflegte ich in der Tongrube Biberegg bei Bibern nach Fossilien zu suchen. Eines Tages fand ich dort, 20m neben der Müllhalde, etwas nicht Alltägliches: einen Haufen hingekippter Bundesordner. Es stellte sich heraus, dass es weggeworfene Korrespondenz der Sägerei Steinemann aus Bibern war. Ich nahm einige Akten aus den Kriegsjahren 1942/43 mit nach Hause. Die erhaltenen Briefe zeugen u. A. davon, wie der Besitzer der Sägerei sein Privatfahrzeug auf Holzgasbetrieb umbauen liess. Gemäss Unterlagen einer Offerte der damaligen City-Garage in Schaffhausen war es ein Ford V8. In einem Dokument des kantonalen Rationierungsamtes ist sogar dessen Autonummer festgehalten: SH 313.

Zurück zur Schaffhausen Homepage: die präsentierten Photos von Bibern umfassen mehrere Bilder der Sägerei Steinemann aus den 1930er Jahren, allein das ist schon interessant. Wirklich bemerkenswert ist aber eine Aufnahme von zwei Fahrzeugen vor der Sägerei. Links auf jener Abbildung ist ein Ford V8 Modell 18 aus dem Jahr 1932 zu sehen, mit erkennbarem Kennzeichen SH 313. Wenn das keine Überraschung ist! Jetzt kann ich, fast dreissig Jahre später, meinen Aktenfund mit alten Photos ergänzen. Ich danke Bruno Sternegg herzlich dafür, dass er diese Bilder öffentlich gemacht hat.
renate rüegg schrieb am 27.04.2012 - 00:50 Uhr
Hallo
Bin anhand er neuen Facebookgruppe auf diese Seite gestosse. Herzlichen Dnk für diese Erinnerungen aus Neuhausen. Wahnsinn. Hab sogar meinen, nie gekannten Grosvater gesehen. Herzlichen Dank und für diese Arbeit.Wahnsinn. Danke. Liebe Grüsse aus Herisau R.Rüegg
katja schrieb am 22.10.2011 - 21:47 Uhr
wow, das ist ja toll. Voll die geniale sammlung!! Macht richtig spass hier zu stoebern.
Liebe gruesse katja
Mandy schrieb am 18.07.2011 - 16:25 Uhr
Ich bin per Zufall während meinen Internetrecherchen auf diese Seite gekommen und war fasziniert als ich die Seite sah Bombardierung Schaffhausen. Jetzt konnte ich die Bilder zum 1. Mal sehen, über dass was mir meine Grossmutter mal früher, wie sie damals bei der Bombardierung mit ihren 3 kleinen Mädchen nach Diessenhofen zu ihrem Vater zu Fuss geflüchtet sei, ansehen. Hätte sie damals den Angriff nicht überlebt, gäbe es mich, ihre Enkelin und meinen Sohn heute gar nicht. Schon krass die Vorstellung. Auch die anderen Seiten finde ich sehr spannend und gut gestaltet. Bravo. Werde sicher wieder mal reinschauen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz